Informatik am Viscardi-Gymnasium:
In der 6. Jahrgangsstufe belegen alle Schüler:innen das Fach „Natur und Technik“, in dem Biologie und Informatik (im Verhältnis 2 zu 1) unterrichtet werden. Die Schüler:innen lernen Informationen mithilfe von Grafik-, Text und Multimediadokumente zu veranschaulichen.
In der 7. Jahrgangsstufe belegen alle Schüler:innen das Fach „Natur und Technik“, in dem Physik und Informatik (im Verhältnis 2 zu 1) unterrichtet werden. Die Schüler:innen setzen sich mit vernetzten Strukturen sowie mit den Chancen und Risiken digitaler Kommunikation auseinander und lernen mithilfe von Robot Karol oder Scratch Algorithmen kennen.
In der 9. und 10. Jahrgangsstufe werden die Schüler:innen des naturwissenschaftlich-technologischen Zweigs zwei Stunden im Fach Informatik unterrichtet. Die Leistungsnachweise werden zumeist als Kurzarbeiten abgehalten. Die Schüler:innen setzen sich mit Tabellenkalkulation, relationalen Datenbanksystemen, mit der objektorientierten Modellierung und Programmierung sowie dem Datenschutz auseinander.
In der 11. Jahrgangsstufe wird sowohl im naturwissenschaftlich-technologischen als auch im sprachlichen Zweig Informatik zweistündig unterrichtet. Im sprachlichen Zweig werden die Schwerpunkte auf die Bereiche Algorithmik und Künstliche Intelligenz gelegt. Im naturwissenschaftlich-technologischen Zweig wird ein Augenmerk auf Künstliche Intelligenz, Graphen, Codierung und Verschlüsselung und die Kommunikation in Netzwerken, Internet gelegt.
In der 12. und 13. Jahrgangsstufe kann in beiden Zweige das Fach Informatik weiterbelegt werden.
Lehrplan:
Eine detailliertere Zusammenstellung der Lehrplaninhalte findet man beim Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB):
Jahrgangsstufe 6 (Natur und Technik)
Nützliche Programme:
- Jahrgangsstufe
- Jahrgangsstufe
- Robot Karol
- Scratch
- KompoZer (HTML-Editor )
- Jahrgangsstufe
- Libre Office (Tabellenkalkulationsprogramm)
- Orinoco (Visualisierung von Datenflussdiagrammen)
- BlueJ
- Jahrgangsstufe
Abiturprüfung Informatik:
Folgende Links sind in Bezug auf die Abiturprüfung Informatik sehr hilfreich und nützlich:
- https://www.isb.bayern.de/gymnasium/leistungserhebungen/abiturpruefung-gymnasium/informatik/ (Aufstellungen der Abiturprüfungen)
- https://www.rupprecht-gymnasium.de/index.php/profil/faecher/mint/informatik/abituraufgabensammlung-informatik (Lösungen zu den alten Abiturprüfungen)
Wettbewerbe
- Informatik-Biber
An diesem Wettbewerb beteiligen sich alle Schüler:innen des Viscardi-Gymnasium.
- Jugendwettbewerb Informatik
Bei diesem Wettbewerb gilt es einfachere aber auch anspruchsvollere Aufgaben zu lösen.
- Bundeswettbewerb Informatik
Bei diesem Wettbewerb müssen anspruchsvolle Aufgaben bewältigt werden.