Auf Einladung der „Jugend forscht 2025″ Veranstalter reisten am Mittwoch und Donnerstag 16 Schülerinnen und Schüler des Viscardi Circus zur Firma AIRBUS nach Taufkirchen. Dort führten die ZirkusschülerInnen mehrere 60-minütige Workshops zum Thema „Jonglage und Livekinetik“ durch, an denen die Jugendlichen des „Jugend forscht“-Wettbewerbs teilnahmen.
Durch die Kombination von Livekinetik und Jonglage erhielten die jungen Forscher die Möglichkeit, auf spielerische Weise ihre körperliche Koordination und geistige Konzentration zu steigern. Die Übungen, die visuelle, motorische und kognitive Aufgaben vereinen, förderten die Neuroplastizität des Gehirns – die Fähigkeit, sich an neue Anforderungen anzupassen und neue neuronale Verbindungen zu bilden.
Für die Schülerinnen und Schüler des Viscardi Circus war es eine besondere Gelegenheit, ihre Präsentationskompetenz weiterzuentwickeln, ihr zirzensisches Wissen zu teilen und wertvolle Erfahrungen beim Referieren zu sammeln!
Comments are closed.